top of page
  • Facebook
  • Instagram

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

Datenschutzrichtlinie :

 

Persönliche Daten, die unabhängig von unserer Website www.sherydane.ch erhoben werden, stehen im Einklang mit dem neuen Bundesdatenschutzgesetz (nLPD) in der Schweiz. Es gilt ausschließlich Schweizer Recht.

 

Vollständige Informationen zu den einzelnen Arten der erfassten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in spezifischen Informationstexten, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.

Personenbezogene Daten werden vom Nutzer freiwillig angegeben oder bei der Nutzung dieser Website automatisch erhoben.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle auf dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese mitzuteilen, kann es sein, dass diese Website keinen Service und keine Lieferung anbieten kann. In Fällen, in denen diese Website darauf hinweist, dass bestimmte Daten optional sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht weiterzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat.

Benutzer, die Zweifel an den obligatorischen Daten haben, werden gebeten, sich an Sherydane zu wenden. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch von dieser Website eingesetzte Drittanbieter dient, sofern nicht anders angegeben, der Bereitstellung des von dieser Website angeforderten Dienstes des Benutzers, zusätzlich zu den anderen in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Zwecken.

Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die er über diese Website erhält, veröffentlicht oder weitergibt, und garantiert, dass er das Recht hat, diese mitzuteilen oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.

 

Art und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten

Verarbeitungsmethode

Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.

Die Verarbeitung erfolgt mithilfe von IT- und/oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zielen verbunden ist. Neben dem Eigentümer können in bestimmten Fällen auch andere Personen, die an der Organisation dieser Website beteiligt sind, Zugriff auf die Datenbank haben (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechtsverwalter, Systemadministratoren), d. h. externe Personen (Drittanbieter technischer Dienstleistungen, Post). Kuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) werden vom Eigentümer bei Bedarf auch zum Datenverantwortlichen ernannt. Die aktualisierte Liste der Verantwortlichen kann jederzeit beim Dateneigentümer angefordert werden.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Der Inhaber verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

Der Benutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt.

Die Daten werden am operativen Hauptsitz des Dateneigentümers verarbeitet.

Die Daten werden so lange verarbeitet und aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.

​

Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zum Ende der Vertragsabwicklung aufbewahrt. Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit den berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, bis diese Interessen erfüllt sind. Weitere Informationen über das vom Eigentümer verfolgte berechtigte Interesse kann der Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Datenverantwortlichen erhalten.

Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Datenverantwortliche die personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, bis die Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Datenverantwortliche aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer behördlichen Anordnung verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

​

Ziele der Verarbeitung der erhobenen Daten

Die den Nutzer betreffenden Daten werden erhoben, um dem Eigentümer die Erbringung seiner Dienste zu ermöglichen, sowie für die folgenden Zwecke: Verwaltung von Kontakten und Versenden von Nachrichten, E-Mails zur Kontaktaufnahme mit dem Nutzer sowie der Plattform- und Unterkunftsdienste.

Um detailliertere Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und den entsprechenden personenbezogenen Daten für jeden Zweck zu erhalten, kann der Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments konsultieren.

 

Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Nutzung folgender Dienste erhoben:

Mailingliste oder Newsletter (diese Seite)

Durch das Abonnieren der Mailingliste oder des Newsletters wird die E-Mail-Adresse des Benutzers automatisch zu einer Liste von Kontakten hinzugefügt, an die E-Mail-Nachrichten mit Informationen, einschließlich kommerzieller und verkaufsfördernder Informationen, im Zusammenhang mit dieser Website gesendet werden. Die E-Mail-Adresse des Benutzers kann dieser Liste auch nach Ihrer Registrierung auf dieser Website oder nach einem Kauf hinzugefügt werden.

​

HOSTING-PLATTFORM UND SERVICE

Diese Dienste dienen dem Hosten und Betreiben wichtiger Komponenten dieser Website und ermöglichen so die Bereitstellung dieser Website von einer einzigen Plattform aus. Diese Plattformen stellen dem Inhaber eine breite Palette von Tools zur Verfügung, wie beispielsweise Analysetools für die Benutzerregistrierungsverwaltung, Kommentar- und Datenbankverwaltung, E-Commerce, Zahlungsabwicklung usw. Bei der Nutzung solcher Tools werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Einige dieser Dienste werden auf geografisch verteilten Servern betrieben, die sich an verschiedenen Standorten befinden, was es schwierig macht, den genauen Ort zu bestimmen, an dem personenbezogene Daten gespeichert werden.

Wix.com ist der Host, der es dem Eigentümer ermöglicht, diese Website zu entwickeln, zu betreiben und zu hosten.

Erhobene personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, die in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes aufgeführt sind.

 

Nutzerrechte

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben.

 

Der Nutzer hat insbesondere das Recht:

Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Nähere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht erfahren Sie im folgenden Abschnitt.

auf Ihre Daten zugreifen. Der Nutzer hat das Recht, Auskunft über die vom Verantwortlichen verarbeiteten Daten, über bestimmte Aspekte der Verarbeitung sowie eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.

prüfen und um Korrektur bitten. Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur beantragen.

eine Einschränkung der Verarbeitung erwirken. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Datenverantwortliche die Daten zu keinem anderen Zweck als ihrer Aufbewahrung verarbeiten.

die Löschung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Löschung seiner Daten durch den Eigentümer beantragen.

Ihre Daten erhalten oder an einen anderen Inhaber übertragen lassen. Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und von einem automatischen Gerät lesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch möglich, die Übertragung ungehindert an einen anderen Inhaber zu erwirken. Diese Bestimmung ist anwendbar, wenn die Daten mit automatisierten Werkzeugen verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht.

​

Einzelheiten zum Widerspruchsrecht

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Inhaber obliegt, oder zur Verteidigung eines berechtigten Interesses des Inhabers verarbeitet werden, haben Nutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass er bei der Verarbeitung seiner Daten zu Zwecken des Direktmarketings ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen kann. Um herauszufinden, ob der Eigentümer Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.

So üben Sie Rechte aus

Um die Rechte des Benutzers auszuüben, kann der Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten dieser Website senden. Anfragen werden kostenlos eingereicht und vom Eigentümer schnellstmöglich, in jedem Fall jedoch innerhalb eines Monats, bearbeitet.

​

Weitere Informationen zur Behandlung

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Eigentümer vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase einer möglichen Einrichtung zur Abwehr von Missbrauch bei der Nutzung dieser Website oder damit verbundener Dienste durch den Benutzer verwendet werden.

Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Verantwortliche aufgrund behördlicher Anordnung zur Herausgabe der Daten verpflichtet sein kann.

Genaue Informationen

Auf Wunsch des Benutzers kann diese Website dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokoll und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und die von ihnen genutzten Dienste von Drittanbietern Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit beim Verantwortlichen unter den Kontaktdaten erfragen.

Beantwortung von „Do Not Track“-Anfragen

Diese Website unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen.

Um herauszufinden, ob die genutzten Dienste Dritter diese unterstützen, wird der Nutzer gebeten, deren jeweilige Datenschutzrichtlinien einzusehen.

​

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

 

Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er die Benutzer auf dieser Seite und, sofern möglich, auf dieser Website darüber informiert und, sofern technisch und rechtlich möglich, in einem der Extremfälle eine Benachrichtigung an die Benutzer sendet. Kontaktdaten im Besitz des Eigentümers. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und achten Sie dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung.

Betreffen die Änderungen Verarbeitungsvorgänge, deren Rechtsgrundlage eine Einwilligung ist, holt der Verantwortliche ggf. die Einwilligung des Nutzers ein.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Nutzungsdaten

Diese Informationen werden automatisch über diese Website gesammelt (auch von in diese Website integrierten Anwendungen Dritter), einschließlich: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der eine Verbindung zu dieser Website herstellt, Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die Methode der Übermittlung der Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Serverantwort angibt (gute Bestellung, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die unterschiedlichen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten der in der Anwendung zurückgelegten Route, insbesondere in Bezug auf die Reihenfolge der aufgerufenen Seiten, Einstellungen im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und der Computerumgebung des Benutzers.

Benutzer

Die Person, die diese Website nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit dem Interessenten übereinstimmt.

Interessent

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Manager)

Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung und jede andere Einrichtung, die personenbezogene Daten im Namen des Eigentümers verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.

Datenverantwortlicher (oder Inhaber)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder andere Stelle, die einzeln oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die eingesetzten Instrumente, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Nutzung und dem Schutz von Daten, entscheidet . Nutzung dieser Website. Sofern nicht anders angegeben, ist der Datenverantwortliche der Eigentümer dieser Website.

 

Diese Seite

Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem personenbezogene Daten der Nutzer erfasst und verarbeitet werden.

 

Service

Der von dieser Website bereitgestellte Dienst gemäß den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/App.

bottom of page